


Professor Lu, Xiaozou geb. 1951
|
|
Tätigkeit als Arzt seit 1971 1978 - 1983 Studium an TCM-Universität Changchun 1983 - 1986 Magisterstudium
TCM-Unversität Tianjin 1 Jahr Forschung und Praktikum in Japan ab 1985 Professor und Dekan an der
TCM-Uni. Tianjin Zahlreiche Veröffentlichungen und Bücher in verschiedenen Bereichen der TCM Schwerpunkte:
Schmerztherapie, Schlaganfall, internistische Krankheiten
|
|
Proffessor Du, Zhijian geb. 1931
|
|
Schmerztherapeut und Internist
|
|

Filabok, Wladimir, Arzt geb. 1960
|
|
1980 - 1986 Studium an staatl Hochschule Karaganda (SU) 1986 - 1987 Weiterbildung als Kinderarzt am
Kinder- krankenhaus Termitau (SU) 1987 - 1992 Arzt für Intensivtherapie am
o.g. Krankenhaus 1992 Aussiedlung nach Deutschland 1992 - 1995 Weiterbildung am Bildungsinstitut
Münster Vollzeitpraktikum in der Anästhesieabteilung
des Franz-Hospital in Dülmen ab 1995 Arzt im Zentrum für TCM, Münster Schwerpunkte: Schmerztherapie,
Kombination der chinesischen und der westlichen Medizin
|
|

Liu, Ping Leiterin des Zentrums geb. 1958
|
|
1978 - 1983 Pädagogisches Studium an der Uni Tianjin 1984 - 1989 Dozentin für Sportpädagokik an der
Berufshochschule Tianjin ab 1989 Verwaltungsleiterin und Dozentin im TCM-Zentrum
|
|

|
1978 - 1982 Pädagogisches Studium an der Uni Tianjin 1982 - 1987 Dozent für Psychologie an der Sportuni
Tianjin ab 1987 Dozent der Bewegungstherapie und Lehrer für Taiji und Qigonhg im
TCM-Zentrum 1993 Promotion zum Dr. phil.
|
|

Frau Prof. Song, Zoumin geb. 1951
|
|
Gynäkologin und Schmerztherapeutin, Manuelle Therapie
|
|
|